Rotlichtviertel Amsterdam

Amsterdam red light district Rotlichtviertel während des Tages Kanalansicht Amsterdam red light district Rotlichtviertel während des Tages Straßenansicht Amsterdam red light district Rotlichtviertel während des Tages Straßenansicht Menschen gehen Amsterdam red light district Rotlichtviertel während des Tages Straßenansicht Bar Amsterdam red light district Rotlichtviertel während des Tages Straßenansicht Shop Amsterdam red light district Rotlichtviertel während der Nacht Kanalansicht Amsterdam red light district Rotlichtviertel während der Nacht Kanalansicht Amsterdam red light district Rotlichtviertel dwährend der Nacht Straßenansicht belebte Straße mit Menschen Amsterdam red light district Rotlichtviertel während der Nacht Straßenansicht leere Straßen

Amsterdam ist zu Recht stolz auf seine liberale und tolerante Haltung gegenüber Prostitution, weichen Drogen und Pornographie, da es alles menschlich ist. Die offenherzige Stadt kriminalisiert eben nicht alles.

Wann sollte man Amsterdam RLD besuchen?

Wenn die Neugier Sie geweckt hat, kommen Sie in der Nacht vorbei, wenn das Viertel erwacht. Tagsüber ist der Bezirk durch die schmutzigen Aspekte die im Tageslicht zum Vorschein kommen weniger lebhaft und weniger attraktiv. Obwohl auch tagsüber Frauen durch das Klopfen ans Fenster auf sich aufmerksam machen, startet es eigentlich um 23:00 Uhr, wenn Massen in den Bezirk schwärmen und die roten Neonröhren die Umgebung beleuchten. Die Atmosphäre hält sich bis etwa 02.00 oder 03.00 Uhr.

Ist das Amsterdamer Rotlichtviertel sicher?

Obwohl die Gegend von Amsterdams Rotlichtviertel zwielichtig aussehen kann, ist es sicherlich kein gefährlicher Ort. Der Teil der Stadt gehört zu den meist kontrolliertesten und ist das Zentrum des Nachtlebens. Entgegen der landläufigen Meinung ist das Rotlichtviertel eine der sichersten Gegenden der Stadt, da Gruppen von Polizisten und privaten Bodyguard, die von den Frauen selbst engagiert werden, immer im Dienst sind.

Hotels direkt im Rotlichtviertel werden oft von Besuchern, die die Nähe zum und die Aufregung des Amsterdamer Nachtlebens bevorzugen. Wenn Sie etwas Ruhe bevorzugen, gibt es viele Hotels, die nur einen kurzen Spaziergang entfernt sind.

Interessant im Rotlichtviertel

Amsterdam zu besuchen ist einfacher und billiger mit einem "City Pass".
Mit einer Karte können Sie die meisten Touristenziele ohne andere Tickets besuchen.
Vergleich von Amsterdam City Pässen und Rabattkarten.

Ist Prostitution in Amsterdam Niederlande legal?

Prostitution ist in Holland legal, und in Amsterdam konzetriert sich der Großteil auf das Rotlichtviertel, wo es seit jeher eine lange Tradition ist und Toleranz genießt. Seit Oktober 2000 ist es den Prostituierten in den Fenstern erlaubt, ihrem Gewerbe legal nachzugehen.

Aufgrund der Legalisierung stellt die Regierung sicher, dass alle Prostituierten Zugriff auf medizinische Versorgung haben und reguliert und überwacht die Arbeitsbedingungen. Ein Informationscenter im Viertel unterstützt die Prostituierten ebenfalls.

Prostituierte in den Niederlanden sind auch Steuerzahler.

Amsterdam Escort Services

Auf dieser Seite findest du Informationen über Begleitservice, Begleitagenturen, Callgirls, Models und Reisebegleiter. Alle diese Aktivitäten sind in den Niederlanden legal.

Unterkunft im Rotlichtviertel

Sie können aus der Liste der Rotlichtviertel Hotels bei Booking.com auswählen und erhalten Infos zu Preisen und Verfügbarkeit. Suche sofort entsprechend Ihrer Reisedaten zu erhalten.

Tipps für einen Besuch in Amsterdamer Rotlichtviertel

Um sicherzustellen, dass Sie das Beste aus dem Besuch des Rotlichtviertels in Amsterdam machen, erhalten Sie hier noch diese Tipps:

  1. Machen Sie keine Fotos der besetzten Fenster - das ist strengstens verboten, und jeder Versuch bringt Sie in eine uangenehme Situation (es wird chaotisch ablaufen - wir haben Sie gewarnt!). Genießen Sie ein paar diskrete Bilder vom Rotlichtviertel, die Sie auch zum kostenlosen Download auf unserer Copyright-Lizenz finden.
  2. Achten Sie auf Taschendiebe, da diese in dieser extrem überfüllten Gegend gerne auf Beutejagd gehen.
  3. Versuchen Sie in einer Gruppe oder zumindest zu zweit gehen, um unerwünschte Aufmerksamkeit zu vermeiden.
  4. Kaufen Sie nicht von Händlern - weder Drogen noch irgendwas anderes. Ansonsten werden Sie sich auf der anderen Seite des Gesetzes wiederfinden!
  5. Besuchen Sie das Rotlichtviertel nicht an erster Stelle. Ansonsten erhalten Sie unter Umständen eine falsche Vorstellung von den Niederländern und Amsterdam, denn das ist nicht alles was sie sind! Amüsieren Sie sich und lassen Sie das Rotlichviertel einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Drei Rotlichtviertel in Amsterdam

Genießen Sie diese Art von Ehrlichkeit, die es anderswo nicht gibt. In der Tat gibt es drei Rotlichtviertel in Amsterdam: der wichtigste Bereich ist in der Walletjes Bereich (zwischen Hauptbahnhof und Nieuwenmarkt), und die beiden anderen, in Singel (zwischen Raadhuistraat und Hauptbahnhof) und De Pijp (hinter dem Rijksmuseum).

Rotlichtviertel in anderen niederländischen Städten

Fenster-Prostitution ist in den Niederlande stark verbreitet. In Utrecht, 30 Minuten östlich von Amsterdam, gibt es einen Rotlichtviertel entlang eines bestimmten Kanals. Rotterdam hat eine Reihe von Sex-Clubs oder Privathäuser (privenhuizen) und kleinere Städten wie Groningen und Alkmaar sind auch auf den Rotlicht-Zug aufgesprungen.

Amsterdamer Sexshows

Für diejenigen, die nicht leicht zufrieden gestellt werden, gibte es jede Menge Live-Sex-Shows und die berüchtigtsten davon an den Theatern Casa Rosso (OZ Achterburgwal) und der berüchtigte Moulin Rouge (Oudezijds Achterburgwal 5-7).

Für diejenigen, die bloß neugierig sind, gibt es zahlreiche Peep-Shows, die in Videokabinen angeschaut werden können. Aber selbstverständlich gibt es für die Abenteurer unter uns interaktive Shows, beispielsweise in der Amsterdam Banana Bar (Oudezijds Achterburgwal 37).

Was an diesen Orten passiert, liegt selbstverständlich in Ihren Händen. Bezüglich Waren, gibt es einen eklektischen Mix aus Videos, Zeitschriften, Hilfsmittel und Spielzeuge.

Gay Prostitution im Rotlichtviertel

Das Rotlichtviertel ist auch die Heimat von vielen Bars und Kinos für Homosexuelle, die auf der sehr belebten Warmoesstraat gefunden werden können.

Kondom-Shop Het Gulden Vlies

Dieser Shop auch genannt Condomerie, ist ein Reich von Kondomen. Es verfügt über alle Farben, Formen, Größen und Geschmacksrichtungen. Einige sind sogar von Hand bemalt und dienen der Dekoration. Sie können dort auch eine überraschende Menge an Informationen und Büchern finden.

Sightseeing, Kneipen und Restaurants

Um Kultur zu finden, brauchen Sie nicht weit schauen – Zeedijk, das jüdische Viertel, die Waterlooplein und der Nieuwmarkt Platz liegen in direkter Umgebung. Das Viertel bietet auch eine Reihe von ungewöhnlichen Geschäften und Pubs, die Sie bescuhen sollten. Und Restaurants? Probieren Sie das Blauw aan de Wal (Oudezijds Achterburgwal 99), die Französisch Brasserie Café Roux (Oudezijds Voorburgwal 197) oder laufen nach Chinatown.

Kurze Geschichte von RLD

Was nur wenige wirklich bemerken ist, dass die Rossebuurt (Niederländisch für 'pinke' oder 'rote' Nachbarschaft) in der Tat einer der ältesten und schönsten Teile der Stadt ist. Auffällig durch seine langen gewundenen schmalen, gepflasterten Straßen und der beeindruckenden Architektur aus dem 14. Jahrhunderts, wie beispielsweise die gotische Oude Kerk (Alte Kirche).

Das Amsterdamer Rotlichtviertel strahlt Charme aus und man kommt nicht umhin, die alten Gebäude zu bewundern, die sich an die ungeraden Winkel lehnen.

Während der Sommersaison lädt Musik Sie ein, ein bisschen länger zu verweilen. Sie können beispielsweise in großartige Restaurants, wie dem Café Pacifico, eines der ersten mexikanischen Restaurants in Europa, einen Besuch abstatten. Die erneuerten Straßen und restaurierten Fassaden, sowie das trendige Klientel verwandelten diese Gegend, die einst ein dunkler und zwielichtiger Teil der Stadt war, maßgeblich.

Öffentliche Verkehrsmittel zum Rotlichtviertel

Wie Sie auf der Karte unten sehen können, befindet sich das Rotlichtviertel im Zentrum der Amsterdamer Altstadt. Vom touristischen Teil der Stadt dorthin zu gelangen, sollte also kein Problem zu Fuß sein.

Das Rotlichtviertel in Amsterdam wird auch "Rosse Burt" genannt, wenn Sie jemanden fragen möchten.

Und wenn Sie weiter weg sind, können Sie verwenden:
- Straßenbahnnummer 4 oder 14 zur Straßenbahnhaltestelle "Dam"
- Straßenbahnnummern 2, 12, 13, 17, 26 bis zur Straßenbahnhaltestelle "Centraal Station"

Rotlichtviertel Amsterdam auf der Karte